Zum Inhalt springen

Grundmodul Adressen

Aus SocialOffice Dokumentation
Version vom 6. November 2025, 11:32 Uhr von Rnoth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Grundmodul <code>Adressen</code> ist die zentrale Adressverwaltung für alle Ihre Adressen. Eine Adresse muss nur einmal erfasst werden und kann dann in sämtlichen Modulen von SocialOffice verwendet werden. == Erfassen einer Adresse == Wird in der Navigation das Modul <code>Adressen</code> angewählt, kann über das grüne Plus in der Toolbar eine neue Adresse hinzugefügt werden. '''Tipp:''' Für eine Adresse mit verschiedenen Ansprechpersonen,…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Grundmodul Adressen ist die zentrale Adressverwaltung für alle Ihre Adressen. Eine Adresse muss nur einmal erfasst werden und kann dann in sämtlichen Modulen von SocialOffice verwendet werden.

Erfassen einer Adresse

Wird in der Navigation das Modul Adressen angewählt, kann über das grüne Plus in der Toolbar eine neue Adresse hinzugefügt werden.

Tipp: Für eine Adresse mit verschiedenen Ansprechpersonen, empfiehlt es sich, eine allgemeine Hauptadresse anzulegen und für jede Ansprechperson ein Duplikat mit den individuellen Angaben zu erstellen. Dies ermöglicht , dass Ansprechpersonen unabhängig von der Hauptadresse ausgewählt, bearbeitet oder deaktiviert werden kann.


Verwalten von Adressen

Bestehende Einträge erscheinen in der Tabellenansicht. Durch einen Doppelklick können die Stammdaten geöffnet, eingesehen und allenfalls bearbeitet werden. In der Tabellenansicht ist es möglich einzelne Spalten zu Sortieren und Ein- Aus zu blenden.

Vorschau

Auf der Rechtenseite des Bildschirms befindet sich die Vorschau. Hier sehen Sie die wichtigsten Informationen ohne das Sie die Stammdaten öffenen müssen. Ebenfalls ist bei einem bestehenden Eintrag in der Vorschau folgendes per Mausklick möglich:

  • Anrufen einer Nummer (falls von Ihrem Gerät/Telefonanlage unterstützt)
  • Erstellen eines E-Mails
  • Öffnen der Adresse in Google-Maps

Verwenden von Adressen in anderen Modulen

Ist das Grundmodul Adressen mit einem anderen Modul vernküpft, kann eine bestehende Adresse im entsprechenden Modul einfach eingefügt oder direkt angelegt werden. Die so erfassten Adressen erscheinen dann automatisch auch im Grundmodul «Adressen».

Klicken Sie dazu auf die drei Punkte im grauen Balken Rechts vom Feld für die Adresse Eingabe. Es öffnet sich das Fenster «Adresse auswählen».



In der Vorschau ist ersichtlich wo die Adresse überall verwendet wird.