Zum Inhalt springen

Speichern von Ansichten

Aus SocialOffice Dokumentation
Version vom 4. November 2025, 16:14 Uhr von Rnoth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In allen Tabellenansichten im SocialOffice gibt es die Möglichkeit die aktuellen Filter, Spaltenreihenfolgen und -breiten zu speichern. Dafür ist im Fuss der Tabelle das Menü «Allgemeine Standardansicht». Falls bereits eine andere Ansicht aktiv ist, heisst das Menü so wie die aktuelle Ansicht. === Meine Ansichten === Im Abschnitt «Meine Ansichten» sind Ihre individuellen Ansichten. Sie sind nur für Sie sichtbar. Hier können Sie ihre eigenen An…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

In allen Tabellenansichten im SocialOffice gibt es die Möglichkeit die aktuellen Filter, Spaltenreihenfolgen und -breiten zu speichern. Dafür ist im Fuss der Tabelle das Menü «Allgemeine Standardansicht». Falls bereits eine andere Ansicht aktiv ist, heisst das Menü so wie die aktuelle Ansicht.

Meine Ansichten

Im Abschnitt «Meine Ansichten» sind Ihre individuellen Ansichten. Sie sind nur für Sie sichtbar. Hier können Sie ihre eigenen Ansichten speichern.

Allgemeine Ansichten

Im Abschnitt «Allgemeine Ansichten» sind Ansichten, die alle BenutzerInnen sehen. An diesen können Sie keine Änderungen vornehmen.

Funktionen

Mit den Schaltflächen «aktuelle Ansicht speichern», «aktuelle Ansicht löschen» und «aktuelle Ansicht umbenennen» können eigene Ansichten erstellt, bzw. gelöscht oder umbenannt werden. Mit der Schaltfläche «aktuelle Ansicht als Standard nehmen» wird eine Ansicht «Meine Standardansicht» erstellt. Diese ist auch beim nächsten Anmelden im SocialOffice noch aktiv.